https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/59301.jpg
An einem kühlen Sommermorgen des Jahres 1975 kachelt 03 2250 (Bw Frankfurt/Oder) mit dem "Ost-West-Express" D 241 (Paris - Warschau mit Kurswagen nach Moskau) durch Berlin-Rummelsburg. Auf seiner mehr als 2.800 km langen Reise wurde der Zug nur auf dem 81 km langen Abschnitt von Berlin Ostbahnhof bis Frankfurt/Oder mit Dampf befördert wurde. Im Hintergrund steht eine S-Bahn auf dem Ringbahnsteig F am Ostkreuz (03.08.1975). Autor foto - Joachim Schmidt.
https://eisenbahnstiftung.de/bildergalerie
https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/62562.jpg
Ein Schlafwagen der sowjetischen Eisenbahnen (SZD) nach Moskau im nächtlichen Hamburger Hauptbahnhof. Bis Hannover lief der Wagen im D 899 (Hamburg-Altona ab 23.14 Uhr - Hamburg Hbf (23.24 / 23.37 Uhr) - Hannover (01.39 / 02.01 Uhr) mit (17.04.1984). Autor foto - Benno Wiesmüller.
https://eisenbahnstiftung.de/bildergalerie
https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/40521.jpg
Vom Abstellbahnhof Köln-Deutzerfeld kommend, fährt 140 339 (Bw Köln-Deutzerfeld) mit Wagen der Rollenden Landstraße und einem polnischen Schlafwagen an der Zugspitze in Köln-Deutz ein. Das Schild links weist auf den Bau der neuen S-Bahnstammstrecke in Köln hin. Das Stellwerk "Df" (rechts) ist längst auch Geschichte (13.03.1991). Autor foto - Peter Schiffer.
https://eisenbahnstiftung.de/bildergalerie